Selbsthilfegruppen für Amputierte leisten wertvolle Unterstützung für Frischamputierte und ihre Familien. Sie bieten den Anwendern die Gelegenheit sich mit anderen Menschen, die bereits ähnliche Herausforderungen bewältigt haben, auszutauschen und sind ein wertvoller Beitrag zur emotionalen Unterstützung beim Heilungsprozess und damit zum Rehabilitationserfolg.
Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation (BMAB)
Der BMAB tritt für die Verbesserung der prothetischen Versorgung von Menschen mit Arm- oder Beinamputation ein. Er unterstützt mit seiner Lobbyarbeit nachhaltig die Verbesserung der beruflichen und sozialen Rehabilitation nach Amputationen und die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Arm- oder Beinamputation.
Anpfiff ins Leben – Sport für Amputierte
Bewegung und Sport haben einen positiven Einfluss auf körperliche und mentale Gesundheit. Für Menschen mit Amputationen und Fehlbildungen, gibt es in Deutschland wenige Angebote in diesem Bereich. Anpfiff ins Leben bietet ein Netzwerk an, in dem sich nicht nur Menschen mit Amputationen, sondern auch deren soziales Umfeld informieren und zusammenfinden können, um neue Perspektiven aufzuzeigen und den Weg für diese zu ebnen. Sport- und Informationsveranstaltungen werden angeboten, um Betroffene, aber auch deren Angehörige und Freunde zusammenzubringen. Der gemeinsame Austausch von Erfahrungen, dient dazu, nach der Rehabilitation, im wahrsten Sinne des Wortes wieder in Bewegung zu kommen.
IC2A – International Confederation of Amputee Associations
Selbsthilfegruppen:
Ort Selbsthilfegruppe
Berlin SHG für Arm- und Bein-Amputierte
Berlin-Brandenburg Amputierten Treffpunkt
Berlin-Zehlendorf Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg
Coburg Amputierten SHG Coburg
Emmendingen Amputiert was nun?
Freiburg-Au Bein ab, ja und?
Fulda Amputierten Selbsthilfe Fulda & Umgebung
Hamburg Bein Ade
Leipzig Selbsthilfegruppe für Amputierte
Saarbrücken AmpuLAG-Saar
Stuttgart-Weinstadt Prothetiktreff A.H.A.B.
Waal ProThesenBewegung
Walldorf SHG für Menschen mit Amputation in der Metropolregion Rhein-Neckar
Ihre Selbsthilfegruppe auf unserer Website? Schicken Sie uns eine E-mail.